Garten und Hof der Familie Steenken
Eines dieser prachtvollen Häuser gehört dem Ehepaar
Steenken, die einmalig ihr Grundstück im Herzen des Ortes
öffnen und einen faszinierenden Einblick in ihr liebevoll
gepflegtes Anwesen gewähren. Hier verbinden sich
historische Gebäude und ländliche Idylle auf besondere
Weise. Inmitten des Gartens stehen mehrere reetgedeckte
Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter ein altes
Heuerhaus und ein Schuppen mit seinem alten Lehmfußboden.
Diese historischen Bauwerke sind durch die sorgfältige
Pflege von Dr. Folkhard Steenken in einem hervorragenden
Zustand.
Umrahmt wird das Grundstück von einer malerischen
Parkanlage, die mit einem alten Eichen‑ und Hainbuchenbestand
glänzt. Ihr Schatten lädt zum Verweilen und
Träumen ein. Im unteren Teil des Gartens fließt die
Püttenquelle – eine sagenumwobene Quelle und die
Heimat des Püttengeistes. In unmittelbarer Nähe, neben
einem Teich, steht ein außergewöhnlicher malerisch
gewachsener Mammutbaum. Ob dies das Zuhause des
Püttengeistes ist? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und
genießen Sie die magische Atmosphäre dieses einzigartigen
Ortes.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass ausschließlich
die Gartenanlage für Besuche geöffnet ist. Die Privatsphäre
der Familie Steenken ist uns wichtig, und wir bitten darum,
diese zu respektieren.
Bitte parken Sie Ihr Auto am Parkplatz „Zur Loh“ und
machen Sie einen kleinen Spaziergang an der Dötlinger
Eiche vorbei, dann gehen Sie ein kleines Stück die Straße
„Dorfring“ entlang bis zur Nr.꞉ 11.